Lernen und trainieren

Auftragstrainings

Offene Trainings

1 : 1 Coaching

Workshops

Auftragstrainings

Gemeinsame Weiterentwicklung in vier Schritten


Kennenlernen

Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen. Wir moderieren uns durch Ihr Problem und Ihre Vision, damit wir ein passendes Angebot erstellen können.


Schärfung des Auftrags

Sie erhalten ein Angebot mit Ihrem persönlichen Trainingsdesign. Gemeinsam einigen wir uns auf ein für Ihr Ziel passendes Konzept.


Durchführung

Während der Weiterbildung bleiben wir im kontinuierlichen Austausch, orientieren uns an den User- und Vision-Stories und den Feedbacks und passen das Konzept, wenn nötig, an.


Abschluss

In einer Retrospektive blicken wir auf den Prozess und teilen konstruktives Feedback miteinander. Sie erhalten eine Teilnahme-Bestätigung mit allen fachlichen Inhalten.


As a non-Native German speaker, I want to share my experience in English. It was an intensive, very useful, and practical course dealing with issues that leaders and coaches in agile teams are confronted with in daily business. Considering the complexity, Nadja made us feel comfortable and excelled in her role as Trainer. Her unconventional, humorous, and pragmatic approach kept us curious & interested throughout the training. Her vast professional and multicultural experience combined with her easy-going yet hard-hitting approach made this training as effective as training on soft skill topics might get. I personally profited a lot from this training and am sure this will have a long-lasting effect on my professional and personal life. The Agenda is this training is tailored to the issues we face in executing agile projects in classical organizations. During the training, Nadja leads by example and breezes through the training as an inspiring role model „coach“. I recommend this training to all aspiring leaders and coaches striving to establish agile working in organizations. 

Gopi Rajendran, Prozessmanager
Volkswagen Infotainment GmbH

Sie wollen Ihr eigenes Training entwickeln?

Offene Trainings

Wissenschaftlich fundierte Theorie mit viel Übungsraum und Zeit zum gemeinsamen Reflektieren und Lernen.
Immer mit Unterstützung der Gruppendynamik und auf Augenhöhe.

Coaching und Führung in (agilen) Teams

4-tägige Schulung

Zielgruppe: Fachbereichsleitende, Führungskräfte, Teamleitende, (agile) Teams, Organisationen und Unternehmen in agilen Transformationen


Stress- und Selbstmanagement in schwierigen Verhandlungen

3-tägige Schulung

Zielgruppe: Verhandler, Führungskräfte, 
Vertriebler, Anwälte, Start Ups, agile Teams


Syst. Business Coach for Executives & Lawyers

1,5 Jahre zertifizierte, nebenberufliche Ausbildung mit 12 Fachexperten

Zielgruppe: Anwälte, Anwältinnen, Mitglieder des Vorstandes und Führungskräfte


Syst. High Performance Coaching

3-tägige zertifizierte Ausbildung zum Syst. High Performance Coach

Zielgruppe: Coachs, Berater, Trainer, Führungskräfte in agilen Kontexten, Psychologen 


Für mich war das Training das Tor oder das Fenster zu einer neuen Welt. Ich schaute auf diese Welt und es eröffnete mir (wieder) andere Möglichkeiten. Vor allem, so zu sein, wie ich bin.

Florian Schwenninger
Interim Manager & Organisationsberater
 flows - consulting and coaching

Sie wollen sich persönlich beraten lassen?

1:1 Coaching

Warum es sich lohnt, Einzel-Coachings wahrzunehmen? Laut Studien: Verbesserte Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit, die Reduzierung von Stress, Burnout und Fehlzeiten, ein höherer Zielerreichungsgrad sowie eine höhere Arbeitszufriedenheit. (Ebermann, 2019)

Was ist Coaching?

About

"Coaching ist die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen mit Führungs-/Steuerungsfunktionen und Experten in Unternehmen/Organisationen. {...} Ein grundsätzliches Merkmal des professionellen Coachings ist die Förderung der Selbstreflexion und -wahrnehmung und die selbstgesteuerte Erweiterung bzw. Verbesserung der Möglichkeiten des Klienten bzgl. Wahrnehmung, Erleben und Verhalten." 

Deutscher Bundesverband Coaching

Agenda

"Primär der berufliche Handlungserfolg des Klienten durch die Entwicklung seiner Fähigkeiten, Leistungen  und seiner Person als Ganzes. Um dies zu erreichen, werden Lern-, Reflexions- und Persönlichkeitsentwicklungsprozesse angestoßen." 


Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth und Alyca Ryba

Fokus

In alphabetischer Reihenfolge: 

Aktives Zuhören, Augenhöhe, Beobachten, Deep Dive, Emotionen, Entwicklung, Fachexpertise, Gesundheit, Growth Mindset, Gruppendynamik, Kommunikation, Kongruenz, Kontextaufmerksamkeit, Kultur, Management, Motivation, Psychologische Sicherheit, Selbstvertrauen, Souveränität, Stresskompetenz, Systemik, Verhandlung, Verstehen, Wahrnehmung, Werteorientierung, Wertschöpfung, Zielklarheit.

25 Jahre Coaching
Erfahrung

Unsere Coachingmethoden im Überblick

Body & Mind Coaching

Created with Sketch.

"If you are out of your body, you are out of your mind!" 
Unser Körper ist 24/7 Reizen ausgesetzt. Er hat niemals Urlaub und trägt uns täglich durch unsere Aufgaben. Hier entwickeln Sie Ihre Selbst- und Stressmanagement Gewohnheiten für ein gesundes und kraftvolles Leben, beruflich und privat. Wir reflektieren dreidimensional - körperlich, mental und emotional.

  • Atem- und Körpertraining
  • Hypnosystemisches Coaching
  • Mentale Tiefenentspannung
  • Selbstfürsorge
  • Selbstwahrnehmung

Provokatives Coaching

Created with Sketch.

Die Abkürzung LKW bedeutet hier Liebevolles Karikieren des Weltbildes.
Wir heißen innere Widersprüche und Widerstände herzlich willkommen. Dabei wird  das Wahrgenommene humorvoll überzogen, so dass es leicht fällt, über sich selbst zu lachen und mögliche mentale Blockaden zu lösen. Psychologische Sicherheit wird laut Wissenschaft durch Humor nachweislich unterstützt.

Im Fokus stehen 

  • Fehlerfreundlichkeit
  • Konfliktmanagement
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Selbstreflexion

Syst. Business Coaching

Created with Sketch.

Hier wirkt die Formel "Information = Veränderung". Mit lösungsorientierten Ansätzen von Steve de Shazer, Mark McKergow, Virginia Satir oder auch Prof. Dr. Fritz Simon sowie der Einbindung des gesamten Systems, sprich Ihr inneres und äußeres Umfeld, erarbeiten wir Management- und Reflexionsstrategien, und lassen Sie diese mental und körperlich erleben. 

Im Fokus stehen

  • Aktives Zuhören
  • Konfliktmanagement
  • Lösungsfokus
  • Multiperspektive, Perspektiv-Wechsel, Aufstellungsarbeit
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung

Syst. High Performance Coaching

Created with Sketch.

Entsprechend der Formel "Performance = Potential - Beeinträchtigung + Möglichkeiten" erweitern Sie Ihre Selbstwirksamkeit mittels der High Performance Matrix und lernen, effektiver, effizienter und selbstbewusster zu handeln, sich und andere gezielt zur erfolgreichen Selbstorganisation und zum Ziel zu führen. Skalierbar.

Im Fokus stehen

  • Aktives Zuhören
  • Growth Mindset
  • Haltung
  • Modellieren von Exzellenz
  • Motivation
  • Multiperspektivität
  • Selbstbewusstsein
  • Strukturierte Flexibilität

Sie vereint Authentizität, Kompetenz und Innovation. Nadja hat mich immer wieder zum Reflektieren meines eigenen Handelns gebracht. Das allerwichtigste - die Seminare machen viel Spaß und hinterlassen einen positiven und nachhaltigen Eindruck. 

Dirk Jonas, Leiter AE Betrieb Leben West, 
HDI Systeme

Sie suchen einen professionellen Sparringspartner für sich und Ihre Themen?

Workshops


Deep Dive für gesundheitliche, mentale und emotionale Stabilität


Vier Workshops für Mindful High Performance

Schulungen für New Work People. 
In allen Workshops wird die Wahrnehmung auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene geschärft. 
Viel Übungsraum und Zeit zum gemeinsamen Reflektieren und Lernen nach dem Vegas-Prinzip.

Body & Mind 
Coaching

berufsbegleitender Workshop

Wir erleben das ABC unseres Körpers und Mindsets und trainieren unsere Beobachtungs- und Ausdrucksgabe.

Kommunikation & Konfliktmanagement

1-5-tägiger Workshop für Teams

Wir erleben aktives Zuhören und Archetypische Konflikttypen. 
Wir stärken unsere Rolle als Gesprächsmoderator:in.

Reiki & 
Mindfulness

4-Tage-Retreat 

Wir entdecken eine asiatische Heilkunst und lernen, unseren Geist zu fokussieren und unseren Körper tief zu entspannen.

Stressmanagement für Großkanzleien

2-Tage-Retreat 
mit Dr. Yana Heussen  

Wir entdecken Embodied Leadership im Einzel- und Teamcoaching und trainieren tiefe Ruhe und Flow im Team.

Sie wollen Weiterentwicklung? 

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin!

Trainingsdesignery

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

Nadja Hapke
0173 412 59 54

kontakt@trainingsdesignery.com

Adresse

Trainingsdesignery
Heilbronnerstr. 3
10779 Berlin

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09.00 - 18.00 Uhr